Trelovuni

Trelovuni

Trelovuni, jetziger Name des Hymettus (s.d.).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Attika [2] — Attika, eine der acht Landschaften von Mittelgriechenland (s. die Karten »Alt Griechenland« und »Umgebung von Athen«), grenzte im N. an Böotien, im W. an Megaris, im S. an den Saronischen Meerbusen, im O. an das Ägäische Meer und umfaßte einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Griechenland [1] — Griechenland (Alt Griechenland, hierzu die Karte »Alt Griechenland«, mit Registerblatt), die europäische Halbinsel, die im N. von Mazedonien und Illyrien, im O. und SO. vom Ägäischen und Myrtoischen, im W. und SW. vom Ionischen Meer umgeben ist,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hymettos — (jetzt Trelovuni), Berg in Attika, östlich von Athen, ein langer, baumloser Rücken, 1027m hoch, war im Altertum berühmt durch seinen blaugrauen Marmor und (wie jetzt noch) durch seinen Honig. S. den Stadtplan und die Karte bei »Athen« …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Griechenland (Alt-Griechenland) — Die entsprechenden modernen Namen sind in (Klammern) beigefügt. Die Buchstaben und Zahlen zwischen den Linien | DE3 | bezeichnen die Quadrate der Karte. Abä (Exarchos)DE3 Abdera (Balastra)G1 AbretteneK2 Abydos (Nagara)H1 AchaiaCD3 Acharnä… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hyméttus — Hyméttus, Berggruppe in Attika, jetzt Trelovuni (1027 m), südöstl. von Athen, durch (blaugrauen) Marmor und Honig (auch jetzt noch) berühmt …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”